-
In gut einem Monat werden die Mitglieder des National- und Ständerats für die neue Amtsdauer gewählt. Am Herbstanlass der Arbeitgebervereinigung Region Toggenburg vertraten am Mittwoch sieben Kandidaten aus fünf Parteien ihre Standpunkte.
Am 18.September.2023
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/toggenburg/wahlen-die-staatliche-regulierung-muss-eingeschraenkt-werden-toggenburger-kandidaten-fuers-eidgenoessische-parlament-kreuzten-in-mosnang-die-klingen-ld.2514076
-
Im Berufs- und Weiterbildungszentrum trafen Jugendliche auf Politiker
Am 8.September.2023
Im Zentrum stand einmal mehr die Ausländerpolitik. Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg (BWZT) hat im Vorfeld zu den eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober vier Politiker zu einer Polit-Arena eingeladen. https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/toggenburg/podium-die-einen-wuenschen-eine-vierviertel-demokratie-die-anderen-eine-begrenzung-der-zuwanderung-auch-im-toggenburg-polarisiert-die-auslaenderpolitik-ld.2510706
-
Unser Statement zur geplanten Thursanierung
Am 21.Juni.2023
MM Thursanierung SP Wattwil und der Artikel im Tagblatt: https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/toggenburg/wattwil-fdp-svp-und-sp-kritisieren-die-geplante-thursanierung-jedoch-aus-verschiedenen-perspektiven-ld.2476727
-
-
Petition Strassenfest
Am 9.Mai.2023
SP Toggenburg lanciert Petition Strassenfest : Ab 2024 findet alle zwei Jahre ein Strassen- und Begegnungsfest statt – prioritär auf der Umfahrungsstrasse. Mit dem Fest könnte eine «autofreie» Strasse alle zwei Jahre zum Ort der Begegnung für die ganze Bevölkerung im Toggenburg werden. Die Gemeinden Ebnat-Kappel und Wattwil würden so im Sinne der Zentrumsfunktion für die… Artikel ansehen
-
Einfache Anfrage an den Regierungsrat zum Spital Wattwil
Am 22.August.2021
Mit einer Einfachen Anfrage verlangen die beiden SP Kantonsräte Martin Sailer und Christoph Thurnherr Antworten vom Regierungsrat zur Frage: wie weiter mit dem Spital Wattwil
-
44% der St.Galler Stimberechtigten wollen das Spital Wattwil erhalten
Am 14.Juni.2021
Die SP Toggenburg ist enttäuscht über die Niederlage in der Abstimmung über die Schliessung des Spitals Wattwil. Gleichwohl ist das überraschend knappe Resultat ein Erfolg für die SP und ein deutliches Signal an die St. Galler Regierung
-
SVP Toggenburg unterstützt das Referendum zur Erhaltung des Spitals Wattwil
Am 1.April.2021
In einem Communiqué vom 26. März verlangt die SVP Toggenburg «ein klares Signal für Volksrechte und Spitalstandort». Der Hintergrund: Am 13. Juni findet die von der SP St.Gallen mitorganisierte kantonale Volksabstimmung gegen die Schliessung des Spitals Wattwil statt. Die SVP Toggenburg unterstützt diese nun auch.
-
Spitalreferendum: Regierung hebelt Demokratie aus
Am 11.März.2021
2014 sagte die St.Galler Stimmbevölkerung überdeutlich Ja zur regionalen Gesundheitsversorgung. In der Novembersession demontierte der eigenmächtige Kantonsrat diesen Volksentscheid. Die SP ergriff dagegen erfolgreich das Referendum. Am 13. Juni stimmt die St.Galler Stimmbevölkerung über das Referendum zum Erhalt der stationären Gesundheitsversorgung im Spital Wattwil ab. – Die Regierung ist gut beraten, die Volksentscheide zu akzeptieren.
-
Mattea Meyer zu Gast an der virtuellen HV der SP Toggenburg
Am 1.März.2021
Die SP Toggenburg konnte an ihrer Hauptversammlung mit hochkarätigen Gästen aufwarten. Zu Gast waren SP Schweiz Co-Präsidentin Mattea Meyer, sowie der Liedermacher Simon Hotz der mit humoristisch-kritischen Liedern zu überzeugen wusste. Die erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der SP Toggenburg war zugleich eine emotionale, da sie letzte des langjährigen Präsidenten Hanhseiri Keller war.